Lektion 9 |
||||||||
Hier lerne ich:
|
Lektion 9 - Schullandheim in Österreich |
|||||||||||||||||||||||||||||
a1. Vor dem Schwarzen Brett im Gymnasium Hochrad in Hamburg.
Und du? Würdest du mitfahren? Warum?
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Lektion 9 - Schullandheim in Österreich |
||||||||||||
c3. Lies noch einmal den Dialog auf Seite 127 und ergänze: Bis wann müssen die Schüler am Bahnhof sein? ................... halb sechs. Wann sind sie dann in Salzburg? ................... 14 Uhr. Bis wann müssen sie das Formular zurückbringen? ..................... nächsten Freitag. Wann kommt die Gruppe im Schullandheim an? ..................... 16 Uhr. Wann sammelt der Lehrer das Geld ein? ..................... Montag ..................... Donnerstag. Wie lange ist die österreichische Schule in Johanneshof? ................... 7. .............. .............. 14. April.
b4.Eine E-Mail von der österreichischen Partnerschule. Lies die Mail und beantworte die Fragen auf der nächsten Seite. ![]()
|
| ||||||||||||||||
Antworte:
Wann? .................. wenig en Tage n hat es die Lehrerin erzählt. .................. de m 14.4. muss unsere Lehrerin in der Schule sein. ................... ein em Monat geht's los! ................... 7.4. sind wir schon da. Seit wann? Schon .................... viel en Jahre n fährt unsere Schule nach Flachau.
|
Lektion 9 - Schullandheim in Österreich |
||
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Lektion 9 - Schullandheim in Österreich |
||||||||||||||||||||||
10.Die Hamburger Gruppe spricht über die Regeln im Schullandheim. Lies die Hausordnung und ergänze die Lücken.
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergänze die Lücken in der Tabelle:
|
Lektion 9 - Schullandheim in Österreich |
||||||
![]()
|
| ||||||||||||||
Sieh den Stadtplan. Welche Sehenswürdigkeiten vom Stadtrundgang kannst du auf dem Plan sehen? ![]()
|
Lektion 9 - Schullandheim in Österreich |
|||||||||||||||||||||
c12.Was sagt Frau Burger? Wie heißt das auf Griechisch?
|
| |||||||
|
Lektion 9 - Schullandheim in Österreich |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||
b.Andreas hat auch die Meinungen von seinen Mitschülern und Herrn Uhlmann gesammelt. Leider sind die Namen weg. Lies noch einmal im KB, S. 126, 127, 133. Wer hat was gesagt?
c.Lies jetzt noch einmal, was die Schüler und der Lehrer sagen. Wer sagt etwas Positives, wer sagt etwas Negatives? Schreib die Namen in die Tabelle.
|
Lektion 9 - Schullandheim in Österreich |
||||||||||||||||||||||||||||||
Grammatik 1. Temporale Präpositionen
Οι χρονικές προθέσεις bis zu, vor, nach, in, an, von και seit συντάσσονται με δοτική (Dativ). Lokale Präpositionen
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wortschatz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
7. Präpositionen |
|
|
vor |
an |
gegen |
nach |
seit |
von ... bis |
in |
bis |
vom ... bis zum |
8. Ausdrücke |
|
|
in Ordnung halten |
zu Fuß |
|
|
|
|