Lektion 7 - Wir und unsere Umwelt |
||||
Hier lerne ich:
|
Lektion 7 - Unsere Umwelt |
|||||
Projekt 1: „Der Tag der Umwelt“ 1. a. Maria-Christine und Andreas sind zu Hause.
|
| ||||
1. b. Was glaubt ihr? Was macht die Klasse von Andreas? Die Fotos hier zeigen es euch. ![]() |
Lektion 7 - Unsere Umwelt |
|||||||||||||||||||||||||||||
1. c. Macht auch in eurer Schule einen „Tag der Umwelt“! 1. Schritt: Sprecht in der Klasse mit eurer Lehrerin / eurem Lehrer darüber, welche Aktivitäten ihr
machen könnt. Die Checkliste mit den Tipps soll euch dabei helfen. Schreibt auch eure
Ideen! Ergänzt
Checkliste 1. Wir basteln Müll-Kunst (Trash-Art)
2. Wir bauen einen Solar-Kocher.
|
| ||||||||||||||||||||||||
3. Wir gehen in den Wald, in den Park oder an den Strand und sammeln dort Müll ein.
4. Wir machen einen Schulgarten oder bringen Pflanzen für den Schulhof oder in die
|
Lektion 7 - Unsere Umwelt |
|||||||||||||||||||||||||
5. Wir trennen Müll in unserer Klasse.
6. Wir organisieren eine Info-Ausstellung von Umwelt-Organisationen oder Projekten
|
| ||||||||||||
7.Wir machen einen großen Flohmarkt und verkaufen Second-Hand-Sachen.
2. Schritt: Wisst ihr jetzt, was ihr machen wollt? Dann bildet Gruppen. Jede Gruppe organisiert eine Aktivität. Eure Lehrerin / euer Lehrer hilft euch! 3. Schritt: Macht Poster, schreibt Einladungen (am besten zweisprachig, griechisch und deutsch), informiert Zeitungen und Radiostationen in eurem Ort. Macht euer Projekt „Tag der Umwelt“ bekannt! 4. Schritt: Euer Tag der Umwelt wird super und viele Leute kommen. Macht viele Fotos! 5. Schritt: Schreibt einen Artikel auf Deutsch mit vielen Fotos über euren „Tag der Umwelt“ für eine deutschsprachige Zeitung oder Zeitschrift in Griechenland. Macht den Artikel interessant und schön. Vielleicht kann die Redaktion ihn veröffentlichen? |
Lektion 7 - Unsere Umwelt |
Projekt 2: Unser Ort und seine Umgebung! Macht eine Informationsbroschüre über euren Wohnort für deutschsprachige Touristen, Reiseführer oder Geschäftsleute. Diese Broschüre könnt ihr in Tavernen, Cafés, Museen oder Geschäften verteilen. ![]() 1. Schritt: Sprecht zuerst in der Klasse:
2. Schritt: Bildet 4 Gruppen:
Gruppe 1: Gruppe 1 sucht diese Informationen und schreibt dazu kurze Texte:
|
| ||
Gruppe 2: Gruppe 2 sucht diese Informationen und schreibt kurze Texte:
Gruppe 3: Gruppe 3 sucht diese Informationen und schreibt kurze Texte: Gibt es in eurem Ort Sehenswürdigkeiten aus der Antike, aus der byzantinischen Zeit oder andere historische Gebäude oder Denkmäler? Beschreibt sie. Von wann sind sie? Was zeigen sie? Warum sind sie wichtig? Gruppe 4:
![]()
![]() 5. Schritt: Jede Gruppe wählt einen „Redakteur“*. Die drei „Redakteure“ sammeln die Texte, die Fotos und die Zeichnungen. Sie machen die Broschüre fertig und organisieren das Kopieren und das Binden. Nicht vergessen: Titelblatt, Namen von der Schule, der Klasse und von allen Schülerinnen / Schülern! Viel Spaß und viel Erfolg! |