Lektion 6 - Kleidung und Mode |
||||||
Hier lerne ich:
|
Lektion 6 |
||||||||
|
Lektion 6 - Kleidung und Mode |
1. Familie Alexiou sortiert nach dem Umzug Kleidungsstücke aus. Sie wollen viele weggeben. Achte auf die Farben und ordne zu! Wer sagt was? a ![]() |
| ||||||
1. Die blaue Hose ist mir zu kurz, und der grüne Pullover ist total altmodisch. 2. Ich kann diesen gestreiften Anzug und das rosa Hemd nicht mehr sehen! 3. Das schöne schwarze Kleid ist mir leider zu eng. Und die goldenen Schuhe habe ich noch nie angehabt. 4. Der weiße Rock passt mir nicht mehr. Und die schwarz-weiße Bluse trage ich sowieso nie...
![]()
|
Lektion 6 - Kleidung und Mode |
|||||||||||||
b ![]()
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Markiere die Endungen der Adjektive: Die blaue Hose ist zu kurz und der grüne Pullover ist total altmodisch.
Ergänze:
|
Lektion 6 - Kleidung und Mode |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Ergänze:
|
Lektion 6 - Kleidung und Mode |
||
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie findet die Familie die Kleidung von Andreas? Kreuze an!
9. Was sagen Andreas seine Eltern und Maria-Christine für (+) oder gegen (-) die neue Kleidung? Finde in den Texten je 2 - 3 Beispiele und notiere sie in der Tabelle.
|
Lektion 6 - Kleidung und Mode |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||
|
Lektion 6 - Kleidung und Mode |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||
![]() |
Lektion 6 - Kleidung und Mode |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grammatik 1. Adjektivdeklination
2. Personalpronomen im Dativ
|
| ||||||||||||||||||||
3. Konjunktiv: Επιθυμία ή ευγενική ερώτηση a. haben, sein, können
b. Andere Verben
|
Lektion 6 - Kleidung und Mode |
||
Wortschatz |
1. Kleidung |
|
|
der Pullover, - |
die Hose, -n |
das Hemd, -en |
der Pulli, -s |
die Unterwäsche (nur Sg.!) |
das Kleid, -er |
der Anzug,¨-e |
die Bluse, -n |
das Kleidungsstück, -e |
der Schuh, -e |
die Jacke, -n |
der Schal, -s |
der Rock,¨- e |
||
der Mantel, |
|
2. andere Nomen |
|
|
der Second-Hand-Laden, ¨- |
die Umkleidekabine, -n |
die Klamotten (nur Pl.!) |
der Laden, ¨- |
die Modenschau, -en |
|
der Verkaufspreis, -e |
die Sache, -n |
|
der Konflikt, -e |
|
|
der Stil, -e |
|
3. Verben |
|
|
weggeben (hat weggegeben) |
aussehen (hat ausgesehen) |
anziehen (hat angezogen) |
verkaufen |
gefallen (hat gefallen) |
|
anprobieren |
|
4. Adjektive |
|
|
kurz |
golden |
kariert |
altmodisch |
elegant |
bequem |
eng |
gestrickt |
|
5. Ausdrücke |
|
|
es passt (mir) |
es ist (mir) peinlich |
|
es steht (mir) |
es ist (mir) egal |
|